vorhergehende Seite
ROOS

ROOS Anna Maria Öffnen Blatt

Verschwägerte 8. Grades (a1=5, a2=5) der Vorgängerin, Verschwägerte 8. Grades (a1=5, a2=5) der Vor-Vorgängerin:
ev.
* 22.04.1713 in Winterberg
† 05.05.1776 in Bendorf, Alter: 63 J 13 T
oo 25.04.1731 in Trarbach mit LANGERHANß Johann Anthon, * 10.05.1707 in St Goar, † 04.07.1765 in Bendorf.
Notizen zu oo 25.04.1731:
Partnerschaftsverhältnis: verheiratet.
Kinder:
1) LANGERHANß Maria Dorothea, ev.
* 25.03.1732 in Bendorf
oo 27.11.1759 in Bendorf mit HIPP Johann Friedrich, ev..
2) LANGERHANß Johann Philipp, ev.
* 25.03.1732 in Bendorf, † 01.09.1732 in Bendorf
3) LANGERHANß
* 09.06.1733 in Bendorf, † 09.06.1733 in Bendorf
4) LANGERHANß Johann Adolph, ev.
* 14.05.1734 in Bendorf, † 26.02.1741 in Bendorf
5) LANGERHANß Anna Elisabeth Philippina, ev.
* 06.02.1736 in Bendorf
6) LANGERHANß Johann Anton, ev.
* 13.03.1738 in Bendorf
7) LANGERHANß Johann Friedrich, ev., Handelsmann in Riga
* 06.12.1739 in Bendorf
8) LANGERHANß Charlotte Elisabeth, ev.
* 05.07.1742 in Bendorf
9) LANGERHANß Johann Ludwig, ev.
* 26.08.1744 in Bendorf
10) LANGERHANß Frederike Luise, ev.
* 22.05.1746 in Bendorf
11) LANGERHANß Carl Daniel, ev.
* 22.04.1748 in Bendorf
12) LANGERHANß Johann Reichard, ev.
* 23.02.1750 in Bendorf
13) LANGERHANß Hermann Christoph, ev., Kunstuhrmacher
* 25.08.1754 in Bendorf, † 02.03.1839 in Krefeld
oo 22.04.1783 in Krefeld mit HALFMANN Margaretha, ev..

folgende Seite

© es

Stand: 11.05.2014 08:53:37
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 14.0

Gehe zu StartSeite